Die Aktiven der Vereine SG Oberhausen und PSV Oberhausen zeigen starke Leistungen bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2025 im Schwimmen
Am Wochenende, 29./30.03.2025, starteten im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid insgesamt 434 Aktive aller Vereine über die 50m, 100m, und 200m und 400m Strecken in den unterschiedlichen Lagen auf der 50 Meter Bahnlänge. Die jüngeren Schwimmer und Schwimmerinnen der Jahrgänge 2013 bis 2015 starteten morgens. Die älteren Aktiven, ab Jahrgang 2012 und älter, sprangen ab mittags ins kühle Nass. Von der SG Oberhausen gingen 40 Aktive und vom Polizei-SV 33 Aktive an den Start.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oberhausen sammelten insgesamt 26x Gold, 23x Silber und 28x Bronze. Die Aktiven des PSV sicherten sich im gesamten Medaillenspiegel 14x Gold, 14x Silber und 19x Bronze.
60% aller Starts waren bei den PSV Aktiven im Bereich einer neuen persönlichen Bestzeit. Dazu waren die erfolgreichsten Medaillenjäger des PSV mit drei und mehr Medaillen Lian Freitag (Jg. 2012, 4x Podestplatz), Amelie Jonas (Jg. 2012, 5x Podestplatz), Felix Dumrauf (Jg. 2011, 4x Podestplatz), Lena Mackowski (Jg. 2008, 4x Podestplatz), Kira Nemanikhina (Jg. 2011, 3x Podestplatz), Lina Böhm (Jg. 2012, 3x Podestplatz). Der erfolgreichste Aktive war Tom Birk (Jg. 2013) der sich sechs Mal auf das Podest stellen durfte und im Elimination Race den zweiten Platz erreichte und sich über einen Pokal und Preisgutschein freuen durfte.
Bei den Athlet:innen der SG Oberhausen lief es ebenfalls hervorragend, sie konnten auch viele Bestzeiten und Podestplätze erzielen. Mindestens 3x Edelmetall erschwammen sich von den jüngeren Jahrgängen Finn Plettau (JG 2015) und Jan Adams (JG 2014). Bei den älteren waren Alexej Krohm (JG 2009) und Alex Krohm (JG 2008) fleißige Medaillensammler. Den Spitzenplatz konnten sich Edin Hukic (JG 2013) und Julian Marquardt (JG 2010) sichern. Edin schnappte sich 6x den Titel des Bezirksmeisters und dazu noch eine Silbermedaille. Julian ließ alle Konkurrenten hinter sich und holte auf 50 m und 100 m Freistil nicht nur den Jahrgangstitel, sondern gewann mit seinen schnellen Zeiten sogar die offene Wertung als schnellster Schwimmer in dieser Disziplin bei diesem Wettkampf. Genau wie bei Edin gingen erfreulicherweise sieben Medaillen auf sein Konto.
Insgesamt 124 Medaillenplätze konnten sich die zwei Vereine aus Oberhausen erschwimmen. Damit belegten sie den 4. Platz (SGO) und 5. Platz (PSV) des Medaillenspiegels in der Gesamtwertung. Nur die drei größeren Vereine aus Essen, Mülheim und Duisburg waren erfolgreicher.
Ein Highlight war das Elimination Race, wofür sich jeweils die acht schnellsten Teilnehmer der Jahrgänge 2015 – 2013 sowie 2012 und älter über die 100m Freistil Strecke qualifizierten. Lauf um Lauf schieden hier die zwei langsamsten Aktiven aus. So treten im letzten Durchgang nur noch zwei Aktive gegeneinander an. Nach vier Durchgängen wirdsomitdie Siegerin oder der Sieger ermittelt. Ein Wettkampfformat, welches so nicht zum Standartrepertoire der Schwimmsportveranstaltungen gehört.Für die Oberhausener Vereine qualifizierten sich im NachwuchsbereichSophie Willerberg (PSV, Jg. 2013, die sich leider abmelden musste), Edin Hukic (SGO, Jg. 2013, 3. Platz) und Tom Birk (PSV, Jg. 2013, 2. Platz).Im Bereich der älteren Jahrgänge qualifizierte sich Julian Marquardt (SGO, Jg. 2010, 5. Platz)
Insgesamt waren alle verantwortlichen Trainerinnen und Trainer der beiden Vereine mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden. Zudem konnten noch Entwicklungspotenziale zur Verbesserung festgestellt werden, die mit den Sportlerinnen und Sportlern besprochen wurden. Das Ergebnis wird sicher beim nächsten Wettkampf zu sehen sein.