Home

sg-oberhausen.de reloaded
- Geschrieben von: René Eis
Nach nunmehr 7 Jahren wurde die Homepage - wie bereits vor einigen Wochen angekündigt - generalüberholt und erstrahlt nun in neuem Glanz.
Bitte beachtet, dass die Homepage komplett neu aufgesetzt worden ist. Die User-Tabellen konnten nicht übernommen werden, so dass leider eine Neuregistrierung erforderlich wird. Den entsprechenden Link findet ihr unten links auf der Seite in der Anmelden-Box.
Einen Account kann jeder erhalten, der das Startrecht für die SG Oberhausen ausübt, sowie ehrenamtliche Helfer (inkl. Trainer) der SG Oberhausen und Vorstandsmitglieder der SG und der beiden Stammvereine. Bei Minderjährigen können sich auch die Erziehungsberechtigten registrieren. Von weitergehenden Anfragen bitte ich Abstand zu nehmen.


Ruhrfestspielschwimmen in Recklinghausen - ein Schwimmfest für die SG Oberhausen
- Geschrieben von: Astrid Meirowski
Am vergangenen Sonntag (12.06.2022) nahm die Mannschaft der SG Oberhausen mit 57 Aktiven an den Ruhrfestspielen im Schwimmen im Freibad in Recklinghausen teil.

45.Pfingstschwimmfest in Nordhorn- SG Oberhausen im internationalen Vergleich top
- Geschrieben von: Astrid Meirowski
Nach 2-jähriger Entbehrung fand dieses Jahr erstmals wieder das Pfingstschwimmfest im niedersächsischen Nordhorn statt.
Der Veranstalter gewährte allerdings nur eine statt sonst üblich zwei Übernachtungen auf dem Freibadgelände, doch das hielt die Aktiven, Trainer und Eltern der SG Oberhausen nicht davon ab, mit zahlreichen Teilnehmern pünktlich am Samstag Morgen ihre Zelte dort aufzuschlagen.

SG Oberhausen stellt viele Stadtmeister über die „Mittleren Strecken“
- Geschrieben von: Astrid Meirowski
Am letzten Mai-Wochenende (28.und 29.05.2022) fanden im Hallenbad in Oberhausen die Stadtmeisterschaften über die Mittleren Strecken statt.
Die DJK Delphin Osterfeld war Ausrichter der Veranstaltung und organisierte die Wettkämpfe über alle 200m – Disziplinen für 131 Aktive der drei Oberhausener Vereine (SG Oberhausen, PSV Oberhausen und DJK Delphin Osterfeld) in 491 Einzelstarts.

Ausschreibung 23. Sterkrader Nachwuchsschwimmfest
- Geschrieben von: René Eis
Die Vorbereitung zum 23. Sterkrader Nachwuchsschwimmfest sind abgeschlossen. Sofern es nach den Sommerferien zu keiner Fortsetzung des allseits geschätzten Live-Formats "Corona: Gestern frisch gebräunt, morgen wieder eingezäunt" kommt, findet der Wettkampf am Samstag, den 29.10.2022 statt. Die Ausschreibung kann nun abgerufen werden.

E-Jugend der SG Oberhausen zu Gast beim 8. inklusiven Schwimmfest des BSO
- Geschrieben von: Astrid Meirowski
Mit Am vergangenen Sonntag (15.05.2022) folgte die E-Jugend des Trainerteams Mara Haberle und Delia Martin von der SG Oberhausen der Einladung des Behindertensportvereins Oberhausen (BSO), die nach zuletzt 2019 nun endlich zum bereits 8. mal ihr inklusives Schwimmfest veranstalten konnten.
Die SGO stellte dabei die größte Teilnehmerzahl.

SG Oberhausen- starke Leistung der Damen bei Schwimmmehrkampf und NRW- Meisterschaften in Wuppertal
- Geschrieben von: Astrid Meirowski
Am vergangenen Wochenende (14.+15.05.2022) wurden im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal zunächst die Schwimmmehrkämpfe ausgetragen. Trainer Robin Arndt und Nils Gens hatten dafür Helena Bielitzki (JG 2011) gemeldet, die mit Ihrer Hauptdisziplin Schmetterling nach fünf Einzeldisziplinen in einem dramatischen Wettkampf letztlich den überraschend den 3. Platz in der Gesamtwertung erreichte- eine fantastische Leistung, die trotz guter Vorbereitung nicht zu erwarten gewesen war. (200m Schmetterling. 03:22,81 Min, 1. Platz, 400m Freistil, 06:15,91 Min, 3. Platz; 50m D-Beine, 00:54,58 Min, 2. Platz; 100m Schmetterling, 01:29,64 Min, 1. Platz; 200m Lagen, 03:04,95 Min, 2. Platz).

SG Oberhausen- Erfolge bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund
- Geschrieben von: Astrid Meirowski
Dieses Wochenende (07.+08.05.2022) fanden in Dortmund die NRW-Jahrgangsmeisterschaften statt.
Erst letztes Wochenende konnten sich noch einige Schwimmer in ihren Wettkämpfen bei den Fun&Swim-Days in Essen dafür qualifizieren.
80 Vereine aus ganz NRW nahmen an der Veranstaltung im Dortmunder Südbad teil. Dem Veranstalter SV NRW lagen knapp 2000 Meldungen der rund 600 Schwimmer vor.
Seite 1 von 2