SG Oberhausen
Navigation an/aus
  • Home
  • SG Oberhausen
    • Wir stellen uns vor
    • News
      • Kurzmeldungen
      • Berichte
    • Die Vereine
    • Unsere Wettkämpfe
      • Online-Ergebnisse
    • Unsere Besten
      • SG-Jugendwanderpokale
      • SG-Wanderpreis
    • Rekorde
      • SG-Rekorde
      • Stadtrekorde
    • Teamwear (Userbereich)
    • Weblinks
    • Galerie
    • Dokumente
  • Trainingsgemeinschaft
    • Wir stellen uns vor
  • Förderverein
    • Wir stellen uns vor
    • Satzung
    • Kontakt
    • Dokumente (Userbereich)
  • Organisation
    • Organigramm & Kontakt
    • An- & Abmelden
    • Nutzungsbedingungen interner Bereich
  • Referenzen

Home

Starke Bezirksliga im Hallenbad Oberhausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Astrid Meirowski
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2019
  • Protokolle
  • Berichte

DMS Bezirksliga_1Am vergangenen Sonntag war die SG Oberhausen Ausrichter für die DMS Bezirksliga Bezirk Ruhrgebiet 2019.

Zwei Vereine aus dem benachbarten Essen (SV Steele und SG Essen), sowie zwei Vereine aus Oberhausen (PSV und DJK SV Delphin Osterfeld) stellten sich jeweils der 2. Damen- und Herrenmannschaft der ausrichtenden SG Oberhausen.

26 Wettkämpfe hatten die Aktiven aller Vereine zu absolvieren.

Die SG Essen brachte in der 3. Herrenmannschaft prominente Unterstützung mit. Schwimmer Damian Wierling (JG 1996), zweifacher deutscher Meister, Olympia- und EM-Teilnehmer, sowie deutscher Rekordhalter über 50m-Freistil konnte auch diesmal im Oberhausener Hallenbad jeweils den 1. Platz über 50- und 100m Freistil für sich behaupten.

Während des gesamten Wettkampftages wechselten die Platzierungen aller Schwimmer stetig hin und her und die Rangfolge der Vereine stand erst am Ende eindeutig fest, nachdem alle Ergebnisse der Einzelleistungen addiert wurden.

Die Oberhausener Damenmannschaften platzierten sich auf den Positionen drei, vier und fünf. Die Ausrichter-Mannschaften der SGO bei den Damen und Herren jeweils nur knapp hinter dem PSV.

Weiterlesen: Starke Bezirksliga im Hallenbad Oberhausen

Meldeergebnis NRW-Schwimm-Mehrkampf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von René Eis
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2019
  • Protokolle
  • Meldeergebnisse
  • News

Das Meldeergebnis zum Schwimm-Mehrkampf wurde veröffentlicht. Erfahrungsgemäß folgen noch Änderungen und Korrekturen. Die jeweils neuste Variante kann hier abgerufen werden. Nach dem Wettkampf wird auch dort das Protokoll zur Verfügung gestellt.

Damenmannschaft der SG Oberhausen verpasst Klassenerhalt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Astrid Meirowski
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2019
  • Berichte

DMS Oberliga West_1Am vergangenen Samstag richtete die SG Oberhausen die DMS Oberliga West im Hallenbad Oberhausen aus. Das Trainerteam Manuela Challier und Peter Schorning schickten neun Schwimmerinnen in die Wettkämpfe, um den Klassenerhalt gegen neun weitere Teams aus allen Richtungen NRWs zu schaffen.

Schon im Vorfeld war klar, dass es eine schwierige Aufgabe würde, da die Mannschaft auf einige starke Schwimmerinnen verzichten musste, die durch Ausbildung und Studium nicht mehr verfügbar waren. Damit trat die jüngste aller Mannschaften in den Wettkampf, die dennoch alles gegeben hatte und viele persönliche Bestzeiten erschwamm. Diese konnten leider nicht dazu beitragen, den 10. Platz und damit den Abstieg in die Bezirksliga zu verhindern.

Besondere Dramatik bekam der Wettkampf, als Schwimmerin Aurora Challier über 200m Lagen disqualifiziert wurde und für das Nachschwimmen von einem weiteren Wettkampf zurücktreten musste, den ihre Teamkollegin Anna Zimmermann nun erschwimmen musste, obwohl sie in den Wochen zuvor ebenfalls nur einen knappen Trainingsplan wahrnehmen konnte.

In Erinnerung wird dieser Wettkampftag allen Aktiven, Trainern und Betreuern aber noch lange bleiben, denn ein Reporter des WDR 2 war den ganzen Tag über als Unterstützer für die Mannschaft im Hallenbad und sorgte dort für Stimmung und Live-Berichterstattungen ins Studio.

Trainerin Manuela Challier hatte sich am Vortag in der WDR-Sendung von Moderatorin Steffi Neu um den Reporter-Helfer Frank Krieger beworben und zugesagt bekommen.

Mit schlagkräftiger Übernahme der Pauke feuerte Frank die SGO-Mädels lautstark an, bevor er später auch noch die Versorgung der Aktiven und Zuschauer mit Getränken und Snacks übernahm.

Auch die Zuschauer wurden von ihm motiviert, die Aktiven fleißig anzufeuern und zu unterstützen und so konnten man bei einer Live- Schaltung auch als Zuhörer an den Radios die Stimmung im Schwimmbad mitverfolgen und bekam so einen Einblick in die spannenden Schwimmwettkämpfe, wenn leider auch Frank den Abstieg der SGO damit nicht verhindern konnte.

Am Ende des Wettkampftages standen ein beeindruckter Reporter und eine erschöpfte Mannschaft und dennoch das Bewusstsein von Trainern und Team, dass man alles gegeben hatte und die Zuversicht, den erneuten Aufstieg in die Oberliga im nächsten Jahr jetzt schon als Ziel gesetzt zu haben.
Schon am kommenden Sonntag steht im Hallenbad Oberhausen die nächste Auflage der DMS Bezirksliga an, zu der jeweils die 2. Damen- und Herrenmannschaft der SGO antritt und der Verein zudem erneut Ausrichter ist.

Die Ergebnisse der Mannschaft im Einzelnen:

Weiterlesen: Damenmannschaft der SG Oberhausen verpasst Klassenerhalt

Ausschreibung Sterkrader Nachwuchsschwimmfest 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Marcel Porsch
Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2019

Die Ausschreibung für das 22. Sterkrader Nachwuchsschwimmfest am 2.11.2019 ist online:

Ausschreibung

Schulstadtmeisterschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von René Eis
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2018
  • News

Die Termine für die Schulstadtmeisterschaften wurden bekannt gegeben:

  • 06.02.2019 - weiterführende Schulen: Einzelvorkampf Oberhausen, Sterkrade, Osterfeld
  • 07.02.2019 - Grundschulen: Vorkampf Sterkrade
  • 13.02.2019 - Grundschulen: Vorkampf Oberhausen / Jugend trainiert für Olympia
  • 26.02.2019 - Grundschulen: Vorkampf Osterfeld
  • 27.03.2019 - Finale Grundschulen und weiterführende Schulen

Wie im jeden Jahr so werden auch im nächsten Jahr für die Schulstadtmeisterschaften Kampfrichter benötigt. Eine Kampfrichter-Lizenz im Sinne der Wettkampfbestimmungen des DSV ist nicht erforderlich - in der Sache muss man lediglich eine Stoppuhr bedienen können. Schüler bekommen i.d.R. für den Einsatz schulfrei.

Interessierte können sich mit den Fachwarten der Stammvereine in Verbindung setzen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Tags

Berichte Info News Protokolle Meldeergebnisse

Weitere Nachrichten

  • Sportlicher Ausblick für die SG Oberhausen
  • Meldeergebnis DMS Oberliga West
  • SG Oberhausen- Verbleib der Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga im letzten Rennen entschieden

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wer ist online?

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Online-Ergebnisse

Zu Wettkämpfen, die wir ausrichten, bieten wir einen besonderen Service an. Die Ergebnisse können online live eingesehen werden. Für Smartphone-Nutzer steht eine optimierte Darstellung zur Verfügung - einfach den Barcode einscannen.

 

Barcode zum Einlesen mit dem Smartphone

 

News abonnieren

feed-image Abonnieren

[Impressum|Datenschutzbestimmungen]

Nach oben

© 2019 SG Oberhausen