Am 01. und 02.11.2025 trafen sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus NRW zu den offenen Kurzbahn-Meisterschaften, welche in der Schwimmoper in Wuppertal ausgetragen wurden.
Zuvor mussten sich die Athlet:innen durch das Erreichen bestimmter Pflichtzeiten für diesenWettkampg qualifizieren. Die SGO hatte diesmal erfreulicherweise wieder ein starkes Team zusammenstellen können und alle waren sehr gespannt auf diesen Wettkampf.
Für Esila Alkan (JG 2011), Dzejlan Hukic (JG 2011) und Valeria Miske (JG 2010) war es eine Premiere, sie konnten sich in den letzten Wochen durch ihre guten Leistungen zum ersten Mal für diesen Wettkampf qualifizieren. Esila und Dzejlan waren jahrgängsmäßig in der Jugendwertung (bis Jahrgang 2011) vertreten und konnten ihre Leistungen sicher abrufen. Esila erreichte über 100 m Brust (1:20,84) Platz 27 und über 200 Brust (2:56,39) Platz 27. Dzejlan schwamm sich erfreulicherweise in die Top Ten-Plätze über 50 m Rücken (0:32,25) und erreichte über 50 m Schmetterling (0:31,53) sowie über 200 m Rücken (2:32,99) hervorragende Platzierungen unter den TOP 20.
In der Juniorenwertung der Jahrgänge 2008-2010 startete Armin Causevic (JG 2010) über 100 m Lagen (1:07.37) und 200 m Lagen (2:24,22) und landete bei einem großen Teilnehmerfeld im mittleren Bereich. Valeria Miske (JG 2010) konnte über 100 m Lagen (1;14,52) an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen. Aleksej Krohm (JG 2009) schwamm 100 m Lagen in 1:03,94 (Platz 31) und 50 m Brust in 0:31,09 (Platz 23). Sein Bruder Alex Krohm (JG 2008) hatte mit 5 Strecken ein umfangreiches Programm zu absolvierenund konnte erfreulicherweise zwei neue persönliche Bestzeiten für sich verbuchen. 50 m Freistil bedeuteten (0:25,52) Platz 32, 50 m Schmetterling (0:27,11) Platz 24, 100 m Lagen (1:02,06) Platz 15, 50 m Rücken (0:27,68) Platz 11, 100 m Rücken (0:59,41) Platz 7.
Trainer Nils Gens (JG 1999) hatte ebenfalls die Sprinterbadehose angezogen und startete auf seiner Paradestrecke 50 m Freistil, welche er in 0:24,02 s absolvierte. Dies bedeutete in der offenen Wertung Platz 19. Julian Marquardt (JG 2010) gelang es als einzigem SGO-Athleten, sich in die Medaillenränge zu schwimmen. Über 50 m Freistil bewies er wieder mal seine Sprinterqualitäten und schnappte sich souverän gegen die wegen der Juniorenwertung deutlich älteren Konkurrenten die Bronzemedaille (0:23,52). Über 100 m Freistil sprintete er in 0:52,27 auf den 7.Platz. Über 50 m Schmetterling (0:26,29), 100 m Schmetterling (1:00,69) und 100 m Lagen (1:03,98) landete er gegen die sehr starke Konkurrenz jeweils im Mittelfeld.
Die SGO hatte auch eine Herren-Staffel ins Rennen geschickt. Die 4x50 m Lagen absolvierten Alex Krohm, Aleksej Krohm, Nils Gens und Julian Marquardt in 1:48,16 Min und eroberten den 5.Platz.
Für die vom 13.-16.11.2025 stattfindenden Deutschen Kurzbahnmeisterschaften wird Julian Marquardt für die SGO wieder in Wuppertal ins Wasser springen und dafür drücken ihm die Mannschaftskameradinnen und -kameraden ganz feste die Daumen.
